
Förderung SEO
Rank High
Pay Low
Als zertifizierter BAFA-Partner und erfahrenes SEO-Team kennen wir die passenden Förderprogramme – bundesweit und regional. Egal, ob in NRW, Berlin, Hamburg, Bayern oder Baden-Württemberg: Wir bringen deine digitale Sichtbarkeit schnell und gefördert auf das nächste Level.
Gutes SEO – gefördert bis zu 80 %
Bund und Länder fördern dein SEO-Vorhaben mit Zuschüssen von bis zu 80 %. Wir sorgen dafür, dass du schnell und einfach davon profitierst – inklusive Antragstellung, Umsetzung und Abwicklung.
Unser Leistungsrahmen (über Förderung finanzierbar)
- Technische SEO-Optimierung (Performance, Core Web Vitals, Mobile SEO)
- Content-Anpassungen (Keyword-Optimierung, Content-Gap-Analyse)
- Gezielte Keyword-Recherche für Top-Rankings
- Lokales SEO für mehr Sichtbarkeit in deiner Region
- Nachhaltige Backlink-Strategie für langfristige Autorität
Warum sich SEO-Förderung lohnt
Mehr Sichtbarkeit bedeutet mehr qualifizierte Anfragen – und genau hier setzt die staatliche Förderung an. Förderprogramme wie die BAFA-Unternehmensberatung unterstützen KMU bei der Digitalisierung. Wir entwickeln mit dir eine maßgeschneiderte SEO-Strategie und sorgen dafür, dass sie professionell gefördert wird.
Regionaler Vorteil – Bundes- & Landesprogramme
Viele Bundesländer bieten zusätzliche Zuschüsse. Wir prüfen, ob du neben der BAFA-Förderung auch Landesfördermittel (z. B. NRW, Bayern, Berlin) nutzen kannst, um Förderquote und Projektreichweite zu erhöhen.
Deine Vorteile mit 420MKT
- Bis zu 80 % Kostenerstattung für SEO-Maßnahmen
- Maßgeschneiderte Strategien, abgestimmt auf Branche und Zielgruppe
- Reibungslose Förderabwicklung – von Antrag bis Auszahlung
- Schneller Projektstart nach Bewilligung – oft in 48 Stunden
- Spezialisiert auf regulierte Branchen wie Cannabis & CBD
Der Weg zur Förderung – Schritt für Schritt
- Erstgespräch: Wir prüfen kostenlos deine Förderfähigkeit.
- Antragstellung: Wir bereiten und reichen alle Unterlagen für dich ein.
- Genehmigung: In der Regel innerhalb von 48 Stunden.
- Umsetzung: Wir starten sofort mit deinem SEO-Projekt.
- Förderabwicklung: Dokumentation & Nachverfolgung bis zur Auszahlung.
Warum 420MKT der richtige Partner ist
Als erste DAO im Cannabis-Marketing vereinen wir SEO-Expertise mit tiefem Branchenverständnis. Unsere Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen der Cannabis- und CBD-Branche ermöglicht rechtssichere, maßgeschneiderte SEO-Lösungen. Dank agiler Organisation setzen wir Projekte schnell und effizient um – dein Wettbewerbsvorteil.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren!
Lass dich zu Fördermitteln für Digitalisierung und SEO beraten.
Vereinbare jetzt einen Termin – wir klären dich über alle Möglichkeiten auf und finden den besten Fördertopf für dich.
FAQ
Was ist SEO-Förderung?
SEO-Förderung bezeichnet staatliche Programme, die Unternehmen helfen, ihre Online-Präsenz durch Suchmaschinenoptimierung zu verbessern – oft als Teil der Digitalisierungsförderung.
Wer kann SEO-Förderungen beantragen?
In der Regel können kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mit weniger als 250 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von weniger als 50 Millionen Euro SEO-Förderungen beantragen. Der Hauptsitz des Unternehmens sollte sich in Deutschland befinden, um von staatlichen Förderprogrammen zu profitieren.
Welche Kosten sind durch die SEO-Förderung abgedeckt?
Abhängig vom Förderprogramm können bis zu 80% der Kosten, einschließlich SEO-Analyse, technische Optimierung, Content-Optimierung, und weitere Maßnahmen, durch die Fördermittel abgedeckt werden. Es ist jedoch wichtig, alle spezifischen Bedingungen und Anforderungen der einzelnen Programme zu prüfen.
Wie lange dauert der Antrag auf SEO-Förderung?
Die Dauer der Antragsbearbeitung kann variieren, oft erhält man jedoch innerhalb von 48 Stunden eine Rückmeldung nach Einreichung der vollständigen Unterlagen. Der gesamte Vorgang, von der Antragstellung bis zur Genehmigung, kann einige Wochen in Anspruch nehmen, je nach Komplexität des Falls.
Wie beantrage ich BAFA-SEO-Förderung in NRW oder Berlin?
Wir prüfen Förderfähigkeit und übernehmen Antragstellung je Bundesland – kostenlos im Erstgespräch. Mache direkt einen Termin bei uns.
Kann ich mehrere Förderprogramme kombinieren?
Teilweise ja (Bund + Land). Wir prüfen Kombinierbarkeit und Priorisierung.
Welche Unterlagen brauche ich?
Üblich: Unternehmensnachweis, Basiszahlen, Projektbeschreibung, Angebot. Wir erstellen und strukturieren das gemeinsam.
Gibt es Unterschiede zwischen BAFA und Landesförderung?
Ja – bei Förderhöhe, Voraussetzungen, Fristen. Wir wählen die beste Option bzw. Kombination.